Sonntag, 22. November 2015

Es schneit!

Hui, ist das schön! Der erste Schnee dieses Jahr. Ich habe schon versucht die Schneeflocken mit der Zunge auf zu fangen und weil das Licht so wunderbar war, habe ich mir gleich die Kamera geschnappt, um Fotos vom Winterbalkon zu schießen. Nun sitze ich hier und schaue während des Schreibens die ganze Zeit hinaus und bekomme das erste Mal Weihnachtsgefühle.

Dieses Jahr habe ich jede Menge Arnika und kleine Buchsbäume gepflanzt - das kostet wenig Zeit und Pflege und sieht den ganzen Winter über farbig aus. Ich mag die verschiedenen Beerenfarben. Einige Kräuter sind auch dazwischen gepflanzt, die hoffentlich den Winter gut überstehen, wie der Rosmarin, der Oregano und die Petersilie.



Ich wünsche Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit und ganz viel Vorfreude auf den Garten und Balkonfrühling!

Aber nun erst einmal einkuscheln, Gewürztee trinken und Kekse essen...












Freitag, 24. Juli 2015

Stille Schönheiten


Manchmal sind es die leisen, hintergründigen, schüchternen Dinge, die überraschend schön sind. Man muss sie nur erst einmal entdecken, das Augenmerk darauf richten, denn sie schreien, schillern und leuchten nicht, stellen sich einem nicht in den Weg. Aber genau dies macht sie so interessant...

Diese Petersilie stammt aus dem letzten Jahr. Tatsächlich blüht Petersilie erst im zweiten Jahr, denn das Peterlekraut gehört zu den mehrjährigen Kräutern. Deshalb kam mir die Blüte zunächst auch so ungewöhnlich vor. Die grüngelblichen Korbblüten stechen zunächst nicht hervor, sind aber wunderschön beim genauen Hinschauen. Dem Geschmack tut die Blüte meiner Meinung nach keinen Abbruch und wenn man sie ausreifen lässt, sät sie gleich eine neue Petersilie für das nächste Jahr.